OCIM
  • Home
  • Praxis
  • Team
  • Leistungen
  • Behandlungsschwerpunkte
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Praxis für Osteopathie, Chiropraktik und 
Integrative Medizin in München


    Terminvergabe

Ganzheitliche Therapie

Wir kombinieren Osteopathie, Chiropraktik und moderne Medizin, um Ursachen zu finden und gezielt zu behandeln.

Individuelle Betreuung

Unsere maßgeschneiderten Therapieansätze unterstützen langfristig Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Sanfte Heilmethoden

Mit osteopathischen und manuellen Techniken lösen wir Blockaden und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Praxis

Wir vereinen Osteopathie, Chiropraktik, Naturheilkunde und Schulmedizin für Ihre Gesundheit

Praxis für Osteopathie, Chiropraktik und 
Integrative Medizin in München

In unserer Praxis mit dem Schwerpunkt Osteopathie stehen Sie im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen eine erstklassige Behandlung auf höchstem Niveau. Wir betrachten den Körper als Einheit und setzen auf ganzheitliche Ansätze, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Das Besondere an uns: Wir kombinieren Osteopathie und Chiropraktik mit bewährten Methoden aus Naturheilkunde und Schulmedizin. So passen wir jede Behandlung individuell an.

Mit Fachwissen, Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Team

Für die beste Behandlung setzen wir auf höchste Standards in der Aus- und Fortbildung

Matthias Galatis, Osteopath und Heilpraktiker, Praxisinhaber.

Matthias Galatis

Osteopath und Heilpraktiker, Praxisinhaber

Mein Interesse an der manuellen Medizin wurde bereits in meiner Kindheit geweckt, da mein Vater seit den frühen 1980er-Jahren als Heilpraktiker und Chiropraktiker tätig war und immer noch ist. Seine Arbeit prägte mich und weckte früh meine Faszination für ganzheitliche Behandlungsmethoden.

Mehr

Nach dem Abitur entschied ich mich, einen ähnlichen Weg einzuschlagen und fand schließlich in der Osteopathie meine Berufung.

Im Jahr 2007 gründete ich die “Rückenpraxis Hamburg”, die heute unter der Leitung von Dirk Röllinghoff steht, der die Praxis 2011 übernommen hat.

2011 zog es mich nach München, wo ich die OCIM-Praxis in München-Harlaching eröffnete.

Aus- und Weiterbildungen:

  • Vollzeitausbildung zum Heilpraktiker (Abschluss 2007)
  • 5-jähriges Studium Osteopathie (College Sutherland Hamburg) (Abschluss 2011)
  • Dozententätigkeit
  • seither viele weitere Fortbildungen in Osteopathie, Akupunktur und weiteren naturheilkundlichen Verfahren, sowie funktioneller Medizin

Verena Hackl

Osteopathin und Heilpraktikerin

Mein Name ist Verena, und mein Ziel ist es, im Rahmen eines vertrauensvollen Austauschs zwischen Patient und Therapeut die natürliche und nachhaltige Selbstregulation Ihres Körpers zu fördern.

Mehr

Als ganzheitliche Therapeutin setze ich mein fundiertes medizinisches Wissen und meine speziell geschulten Hände gezielt ein, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.

Während meines Vollzeitstudiums der Osteopathie konnte ich nicht nur umfassendes Fachwissen erlangen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Durch kontinuierliche Fortbildungen halte ich mein Wissen stets auf dem neuesten Stand – so kann ich jeder Patientin und jedem Patienten mit individueller Aufmerksamkeit begegnen.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Heilungsweg zu begleiten!

Aus- und Weiterbildungen:

  • Vollzeitstudium Osteopathie (5 Jahre)
  • Bachelor and Master of Science in Osteopathie
  • Heilpraktikerin Zulassung
  • diverse Fortbildungen in Kinderosteopthie und Osteopathie
Verena Hackl, Osteopathin und Heilpraktikerin.
Astrid Schiefer, Osteopathin und Heilpraktikerin

Astrid Schiefer

Osteopathin und Heilpraktikerin

Mit einem Master of Science und langjähriger Erfahrung in einem internationalen Großkonzern habe ich die Osteopathie zunächst für mich selbst entdeckt.

Mehr

Durch meine Kinder vertiefte ich mein Wissen weiter und erlebte die Vorteile dieser ganzheitlichen Methode aus erster Hand: Die Ursachenforschung, die den Körper als Einheit betrachtet, die sorgfältige Anamnese, sowie die Förderung des Körperbewusstseins – alles mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen zu finden.

Fasziniert von diesem Ansatz entschied ich mich, die Ausbildung an der BAO-zertifizierten Osteopathie Akademie München zu absolvieren. Diese einzigartige Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und osteopathischer Expertise ermöglicht es mir nun, meine Patienten auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Leistungen

In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum

In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum.

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich auf die manuelle Beeinflussung des Körpers konzentriert. Sie fördert die Selbstheilungskräfte durch gezielte Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Bindegewebe, um Schmerzen zu lindern und die Funktion zu verbessern.

Kinder Osteopathie

Kinder-Osteopathie ist eine sanfte, nicht-invasive Behandlungsmethode, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Kindern konzentriert. Sie fördert die körperliche Entwicklung, lindert Beschwerden wie Koliken oder Schlafstörungen und unterstützt die natürlichen Heilprozesse des Körpers in jeder Wachstumsphase.

Chiropraktik

Chiropraktik ist eine alternative Heilmethode, die sich auf die Diagnose und Behandlung von mechanischen Störungen des Bewegungsapparates konzentriert. Chiropraktiker nutzen manuelle Techniken, um Schmerzen zu lindern und die Körperfunktionen zu verbessern.

Ganzheitliche Orthopädie

Ganzheitliche Orthopädie betrachtet den Patienten als Ganzes. Sie verbindet physische, psychische und soziale Aspekte, um Ursachen von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu erkennen. Ziel ist die Förderung von Selbstheilungsprozessen und die Verbesserung der Lebensqualität durch individuelle Therapiekonzepte.

Akkupunktur

Akupunktur ist eine alte chinesische Heilmethode, die durch das Einstechen von feinen Nadeln in bestimmte Körperpunkte den Energiefluss harmonisieren soll. Sie wird häufig zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren nutzen die Selbstheilungskräfte des Körpers und setzen auf natürliche Mittel. Dazu gehören beispielsweise Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Akupunktur. Diese Methoden fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit, ohne aggressive Medikamente einzusetzen.

Integrative Schmerztherapie

Integrative Schmerztherapie vereint verschiedene Ansätze, um Schmerzen ganzheitlich zu behandeln. Dazu gehören medikamentöse Therapie, physikalische Maßnahmen und psychologische Unterstützung. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten durch individuelle Behandlungspläne zu verbessern.

Funktionelle Medizin

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basiertes Konzept zur Diagnostik, Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen. Fokus auf Ursachenfindung mit integrativem Gesamtkonzept zur Behandlung.

Behandlungsschwerpunkte

Hilfe bei akuten Beschwerden und chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel:

  • Gelenkbeschwerden

  • Kieferprobleme

  • Atemwegserkrankungen

  • Fußfehlstellung

  • Degenerative Wirbelsäule

  • Halswirbelsyndrom

  • Bewegungsapparat-Störung

  • Nackenverspannungen

  • Unspezifische Schmerzen

  • Atlas-Verschiebung

  • Brustenge

  • Neurologische Beschwerden

  • Blähungen, Verstopfung

  • Schwangerschaft & Geburt

  • Innere Organe

  • Schulter-Arm-Syndrom

  • Haltungsschäden

  • Burnout

  • Rückenschmerzen

  • Tennisarm

  • Muskuläre Verspannungen

  • Reflux

  • Durchblutungsstörung

  • Schwindel

  • Migräne, Kopfschmerzen

Kontakt

Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

OCIM – Praxis für Osteopathie, Chiropraktik und Integrative Medizin.

OCIM – Praxis für Osteopathie, Chiropraktik und Integrative Medizin

Matthias Galatis

Geiselgasteigstr. 120
81545 München

Telefon: 089 856 789 28
Fax: 089 856 789 29
E-Mail: info@ocim.de

Termine von Montag bis Freitag nur nach vorheriger Vereinbarung. Bitte nutzen Sie dafür unsere Online-Terminvergabe.

Terminvergabe

Gut zu wissen

Wichtige Informationen über Ihren ersten Besuch in unserer Praxis

Terminvereinbarung

Um uns genügend Zeit für Sie nehmen zu können, bieten wir ausschließlich Termine nach vorheriger Terminvereinbarung an. Diese können Sie gerne unkompliziert über unsere Online-Terminvergabe vornehmen.

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder telefonisch unter 089 856 789 28 kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir während der Behandlung nicht ans Telefon gehen können. Ihre Anfragen werden von uns so schnell wie möglich beantwortet.

Gebühren und Abrechnung

Berechnungsweise der Vergütung

Wir rechnen nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker) ab.

Kostenübernahme

Die privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für unsere Behandlungen. Manche Tarife erstatten allerdings nur Teilwiese, oder in besonderen Tarifen auch gar nicht. Bitte klären Sie das vorab mit Ihrer Krankenkasse.

Gesetzlich Krankenversicherte

Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die osteopathischen Behandlungen. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Behandlungsvertrag

Zu Beginn der Behandlung erhalten Sie nochmals Informationen zur Kostenübernahme und unsere aktuelle Gebührenübersicht. Diese bildet die Grundlage für unseren Behandlungsvertrag und gewährleistet Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Bezug auf Umfang und Art der Abrechnung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Terminabsage

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns vorbehalten, Ihnen bei unentschuldigtem Nichterscheinen zum vereinbarten Termin bzw. einer Terminabsage später als 24 Stunden vorher eine Ausfallpauschale in Rechnung zu stellen.

Unsere Partner

Seit Anfang 2024 befindet sich die Praxisgemeinschaft Galatis & Stetter mit in unseren Praxisräumen. Frau Dr. med. Daniela Galatis und Frau Dr. med. Karoline Stetter sind Fachärztinnen für Allgemeinmedizin und haben sich auf das Thema „funktionelle Medizin“ spezialisiert. Das ist eine optimale Ergänzung für unser Therapiespektrum und ermöglicht es uns die Patienten noch umfangreicher behandeln zu können.

Weitere Informationen

So finden Sie uns

Die Praxis liegt im Münchner Süden, im Stadtteil Harlaching an der Grenze zu Grünwald. Sie verfügt über eine sehr gute Anbindung in die Innenstadt (Tram 15 oder 25). Die Haltestelle Großhesseloher Brücke befindet sich direkt gegenüber. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe in den Nebenstraßen vorhanden. Die Praxis befindet sich im 1. Stock, das Haus verfügt über einen Aufzug. Am Eingang muss eine Stufe bewältigt werden.

Routenplaner

Service
  • Terminvereinbarung
  • Gebühren und Abrechnung
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

OCIM
Geiselgasteigstr. 120
81545 München
Telefon: 089 856 789 28

Sprechzeiten

Termine von Montag bis Freitag nur nach vorheriger Vereinbarung. Bitte nutzen sie dafür online unsere  Terminvergabe.

Copyright © 2025 by OCIM – Praxis für Osteopathie, Chiropraktik und 
Integrative Medizin.
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen